Logo 2015

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Archiv
  • Verband
    • Historie
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand und Beiräte
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Auswärtige Leistungsprüfungen
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
    • Who is Who
    • Jungzüchter Berichte
    • Jungzüchter Ergebnisse
    • Jungzüchter Downloads
    • Jungzüchter Archiv
    • Jungzüchter Termine
  • Hengstverzeichnis
Demo
  • Home
  • Aktuelles
  • Näher an der ganzheitlichen Ausbildung.
21 Mär2022

Näher an der ganzheitlichen Ausbildung.

IMG 2247

PM-Seminar: Was verbindet Zucht, Ausbildung und Sport?

 

 

 

3ee20b0f b3eb 404c 9386 b548460d8444Die Persönlichen Mitglieder in Schleswig-Holstein laden gemeinsam mit dem Pferdesportverband Schleswig-Holstein alle Interessierten zum PM-Seminar ein.

  • Datum Dienstag, 5. April 2022
  • Uhrzeit 17 bis etwa 20 Uhr
  • Ort Gestüt Pohlsee in 24631 Langwedel
  • Referenten Christoph Hess und Familie Böning
  • Teilnehmerbeitrag PM 20 € Nicht-PM 30 € Kinder bis 12 Jahre/PM bis 18 Jahre kostenfrei
  • Lerneinheiten 2 Lerneinheiten (Profil 4)

IMG 2246Erfolg hat viele Väter, heißt es sprichwörtlich. Und so ist es auch auf dem Weg zum guten Reitpferd. Denn neben der Abstammung beeinflussen Exterieur und Interieur, Aufzucht und Ausbildung den Werdegang eines Pferdes und damit letztlich auch den züchterischen Erfolg. Im Seminar zeigt FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess gemeinsam mit dem Gestüt Pohlsee, wie diese Faktoren zusammenhängen. Dabei erklären sie, warum eine artgerechte Aufzucht so wichtig ist, wie eine schonend-reelle Ausbildung junger Pferde am Boden und unter dem Sattel gelingt, welchen Einfluss die Blutlinie eines Pferdes darauf hat und welche Reiteigenschaften sich bereits am Exterieur festmachen lassen. Zur besseren Veranschaulichung werden Pferde der gleichen Blutlinie verschiedenen Alters an der Hand und unter dem Sattel kommentiert vorgestellt und es wird auf ihren Weg in den Sport eingegangen.

IMG 2245Eine Gestütsführung rundet das Seminar ab. Hierbei rückt insbesondere der Aquatrainer als Möglichkeit der schonenden Ausbildungsförderung in den Fokus. (Änderungen vorbehalten)

Einladung und Anmeldeformular zum Download

  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

Weitere Inhalte

  • Aktuelle Berichte
  • Aktuelle Ergebnisse
  • Archiv

Facebook

facebook-buttonFacebook-neu

  • Home
  • Aktuelles
  • Verband
  • Termine
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
  • Hengstverzeichnis
  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

© 2015 PFERDESTAMMBUCH SCHLESWIG-HOLSTEIN / HAMBURG E.V.

STEENBEKER WEG 151 | 24106 KIEL | TELEFON: (04 31) 33 17 76 | E-MAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!