Logo 2015

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Archiv
  • Verband
    • Historie
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand und Beiräte
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Auswärtige Leistungsprüfungen
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
    • Who is Who
    • Jungzüchter Berichte
    • Jungzüchter Ergebnisse
    • Jungzüchter Downloads
    • Jungzüchter Archiv
    • Jungzüchter Termine
  • Hengstverzeichnis
Demo
  • Home
  • Aktuelles
  • 2. Verbandskörung in Heide
28 Mär2022

2. Verbandskörung in Heide

2022 03 27 01

Autorin: SHE

Fotos: Heidi Schurek. Herzlichen Dank dafür!

Sonnenschein und Rassevielfalt bei der Nachkörung in Heide.

 

 

2022 03 27 07Mit einer überzeugenden Gruppe der Shetlandponys begann die Nachkörung in Heide. Typvoll und einem guten Ausdruck ausgestattet präsentierten sich die drei vorgestellten Hengste der Shetlandponys, sodass alle mit einem positivem Körurteil in den Heimatstall zurückkehren konnten. Zum einen war dies der dreijährige Crumble von der Ostsee v. Wells Carrera aus der Zucht und im Besitz von Katrin Jacobs und sein Stallkollege Eynhallow Black Majesticv. HarviestounPrecocious, sowie der von Aneka Köppl vorgestellte aus Großbritannien stammende StelmattofTransyv. Charles ofTransy. 2022 03 27 08Die beiden britisch gezogenen Hengste absolvieren vor der Hengstbuch 1-Eintragung noch die Leistungsprüfung.

2022 03 27 04Einziger, in diesem Jahr vorgestellter Schleswiger Kaltbluthengst war der von Hermann Drechlser  gezogene Norbertv. Janus, dieser gelassen auftretende und harmonisch gebaute Hengst überzeugte die Körkommisson und wurde gekört.

 

2022 03 27 02Aus Dänemark angereist war CCH Michigans Bailey Dane v. Michigan Dream, ein Vertreter der Rasse Curly Horse, im Besitz von Anna Grønbech Sørensen auch dieser mit gutem Rassetyp geprägte Hengst erhielt ein positives Körurteil.

 

 

2022 03 27 03Mit fleißigem, raumgreifendem Schritt und einer guten Übersetzung im Galopp überzeugte der in Frankreich geborene und von Billy Chlan ausgestellte Fjordhengst Jericho d’Oberv. Torsetblakken. 

Mit  ergiebigem Trab präsentierte sich der in Dänemark bei Anders Nielsen beheimatete Connemarahengst Langtoftegårds  Limelight , ein Sohn des Sternbergs Larry Junior, auch dieser Hengst konnte ins Hengstbuch I eingetragen werden.

2022 03 27 05Bei den Deutschen Reitponys konnten drei der zur Körung vorgestellten Hengste gekört werden. Ein positives Körurteil erhielt der elegant aufgemachte und elastisch trabende Coer Noble Sohn ConCoer  aus der Zucht  und im Besitz von Maren Schmidt.

2022 03 27 06Mit guter Manier und Übersicht am Sprung wusste der bereits vierjährige Sohn des Cosmopolitan NRW SF Carl zu gefallen (Z.u.B. ZG Schmücker-Feld), auch im Galopp präsentierte er sich stets bergauf und gut ausbalanciert. 2022 03 27 10

Mit dem cremellofarbenden Mr. Frosty Blue JR  v. FS Mr.Right wurde zudem ein mit raumgreifendem Bewegungsablauf und solide gebauter Hengst für die Rasse Deutsches Reitpony gekört.

 

2022 03 27 09Ein Dank gilt an dieser Stelle einmal mehr den Verantwortlichen des Körbezirks Dithmarschen sowie Werner Busse und seinem Team für die gute Vorbereitung und die Unterstützung während der Veranstaltung.

SHE

 

2022 03 27 172022 03 27 162022 03 27 122022 03 27 132022 03 27 11
  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

Weitere Inhalte

  • Aktuelle Berichte
  • Aktuelle Ergebnisse
  • Archiv

Facebook

facebook-buttonFacebook-neu

  • Home
  • Aktuelles
  • Verband
  • Termine
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
  • Hengstverzeichnis
  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

© 2015 PFERDESTAMMBUCH SCHLESWIG-HOLSTEIN / HAMBURG E.V.

STEENBEKER WEG 151 | 24106 KIEL | TELEFON: (04 31) 33 17 76 | E-MAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!