Logo 2015

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Archiv
  • Verband
    • Historie
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand und Beiräte
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Auswärtige Leistungsprüfungen
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
    • Who is Who
    • Jungzüchter Berichte
    • Jungzüchter Ergebnisse
    • Jungzüchter Downloads
    • Jungzüchter Archiv
    • Jungzüchter Termine
  • Hengstverzeichnis
Demo
  • Home
  • Aktuelles
  • Leistungsprüfungen unter dem Reiter
01 Jul2024

Leistungsprüfungen unter dem Reiter

Weitere 34 Stuten im Veranlagungstest

Im Juni fanden zwei Leistungsprüfungen für Stuten und Wallache in der Zuchtrichtung Reiten statt. Zwölf Prüflinge der Sportponyrassen, darunter ein Wallach, wurden am 14. Juni in Haderslev/Dänemark vorgestellt. Die vom dänischen Verein organisierte Prüfung wurde von Ulrike Dose-Dibbern und Sina Joesten gerichtet, als Fremdreiterin war Finja Tüchsen angereist.

Als beste Stute beendete die dreijährige Strandgaards Selena (v. D-Gold At) den Test mit der Endnote 8,75. Sie brillierte in allen drei Grundgangarten, aber auch die Rittigkeit wurde mit jeweils 9,5 beurteilt. Züchterin und Besitzerin ist Marie Louise Ebdrup vom Gestüt Følle Strandgaard. Mit Corona Højgaard folgte eine Tochter des Diamantino, gezogen von Per Karstens und im Besitz von Henry Lundgaard Nissen, ihr Gesamtergebnis lautete 8,73. Auf Platz Drei platzierte sich die in Westfalen bereits prämierte vierjährige D-Wonder AT (v. D-Gold AT), Besitzerin Marie Louise Ebdrup/Gestüt Følle Strandgaard. Sie erhielt in der Endabrechnung eine 8,50, die Fremdreiterin vergab die Höchstnote 10 für die Rittigkeit.

In Elmshorn wurden am 19. Juni insgesamt 22 Stuten geprüft. In der Gruppe der insgesamt sechs Haflinger und Fjordpferde erhielt Rabea, Tochter des Klosterhof´s Ragnir aus dem Stall der ZG Riebesel/Gerken mit 7,38 die beste Endnote, bei den Haflingern war es die in Österreich geborene Starlie-Tochter Nanou mit 7,30 (B.: Canned-Moor-Ranch).

Die Gruppe der sechzehn Vertreterinnen der Sportponyrassen wurde von der Welsh C-Stute Ponyland Scarlad (v. Synod Request) angeführt, die mit der Höchstnote 10 beim Freispringen und mit Endnote 8,53 die Anforderungen für den Titel der Staatsprämienstute erfüllte. 8,40 erreichte die aus der Zucht und dem Besitz von Stephanie Krötki stammende Königshof Charm of Magic (v. Crown Charm of Royal), die Reitponystute erzielte damit das zweitbeste Ergebnis des Tages vor Grenzhoehes Ibiza (v. Olivier K WE, Z.: Sabine Reimers-Mortensen) mit 8,28, diese Stute ist mittlerweile im Besitz von Ulrike Dose-Dibbern.
Alle Ergebnisse sind unter https://www.pferdestammbuch-sh.de/index.php/aktuelles/ergebnisse zu finden!

Nach diesen Prüfungen erfüllen folgende Stuten die Anforderungen an eine Staatsprämie:

  • Antonia (Hafl. v. Starkwind) Z.: Wolfgang Kreikenbohm B.: Ann-Christin Oehmigen
  • Donnawedda (DR v. Neverland WE) Z.: Elisabeth Wallschlag B.: Corinna Rabe-Engel
  • Klosterhofs Jente Baroness (Fjord v. Solfin Skova) Z.+B.: Inka Störmann-Thies
  • Nanou (Hafl. v. Starlie) Z.: Paul u. Romana Hecher B.: ZG Canned-Moor-Ranch
  • Petit Hope Never Dies (DR v. Genscher) Z.: ZG Michalowski B.: Beke Soth
  • Ponyland Scarlad (W-C v. Synod Request) Z.+B. Familie Wieczorek
  • Proud Sailormoon (DR v. Rocketti) Z.+B. Karin Stolz
  • Tårup Arya Stark (DSP v. Suna´s Golden Chevrolet) Z.+B. Michael Bech Nielsen

 

DEJ

  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

Weitere Inhalte

  • Aktuelle Berichte
  • Aktuelle Ergebnisse
  • Archiv

Facebook

facebook-buttonFacebook-neu

  • Home
  • Aktuelles
  • Verband
  • Termine
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
  • Hengstverzeichnis
  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

© 2015 PFERDESTAMMBUCH SCHLESWIG-HOLSTEIN / HAMBURG E.V.

STEENBEKER WEG 151 | 24106 KIEL | TELEFON: (04 31) 33 17 76 | E-MAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!