Logo 2015

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Archiv
  • Verband
    • Historie
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand und Beiräte
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Auswärtige Leistungsprüfungen
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
    • Who is Who
    • Jungzüchter Berichte
    • Jungzüchter Ergebnisse
    • Jungzüchter Downloads
    • Jungzüchter Archiv
    • Jungzüchter Termine
  • Hengstverzeichnis
Demo
  • Home
  • Aktuelles
  • Spontanität bei den Islandpferdezüchtern
24 Jul2020

Spontanität bei den Islandpferdezüchtern

2020-06-14-AB4 1819Ein Nachtrag vom 14.06.2020 : Jungpferdematerialprüfung in Ehndorf

Das war spontan: Ohne lange Vorankündigung organisierte das Team vom Gestüt Heesberg für den 14. Juni eine Jungpferde-Materialprüfung.

Auch wenn die Zuschauerzahl begrenzt war und alles unter Corona-Hygienebedingungen und kurzfristig stattfand wurden 16 Hengste und sechs Stuten angemeldet, von denen insgesamt 20 an den Start gingen. Bei trockenem, nicht zu heißem Wetter waren die Bedingungen bestens, um den Richtern Sarah Kuhls und Christian Rauer gute Leistungen zu zeigen. Als beste der sechs Stuten präsentierte sich die dreijährige Kæra von Heidmoor (v. Alvar frá Stóra-Hofi). Schon weit entwiclet und kräftig, mit 143 cm sehr groß und zudem bewegungsstark endete die Vorstellung mit der Endnote 8,04. Züchter und Besitzer ist Peter Belkowitz.

2020-06-14-AB4 2719Bei den Hengsten gab es ebenfalls die 8,14 für den besten Prüfling. Dies war Tilberi vom Südstrand (v. Arður frá þufi i Landeyum), der von Malte Köhn gezüchtet und vorgestellt wurde. Knapp dahinter platzierte sich Gáski von der Grenzhöhe, ein Sohn des Kopernikus vom Heesberg aus der Zucht von Uta Rogmann, mit 8,02. Insgesamt erhielten 11 der 14 Junghengste die für das Hengstbuch 1 notwendige Note von 7,8, für sechs von ihnen wurde die Eintragung entsprechend beantragt.

Danke gesagt sei Daniel Schulz und Familie, die sich um die Organisation der Prüfung trotz verschärfter Hygienebedingungen gekümmert haben, alle anwesenden Züchter und Gäste waren dankbar für die Möglichkeit, wieder auf (gute) Pferde gucken zu dürfen.

DEJ

Fotos: Anja Brychcy (2)

 

  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

Weitere Inhalte

  • Aktuelle Berichte
  • Aktuelle Ergebnisse
  • Archiv

Facebook

facebook-buttonFacebook-neu

  • Home
  • Aktuelles
  • Verband
  • Termine
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
  • Hengstverzeichnis
  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

© 2015 PFERDESTAMMBUCH SCHLESWIG-HOLSTEIN / HAMBURG E.V.

STEENBEKER WEG 151 | 24106 KIEL | TELEFON: (04 31) 33 17 76 | E-MAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!