Logo 2015

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Archiv
  • Verband
    • Historie
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Vorstand und Beiräte
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Auswärtige Leistungsprüfungen
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
    • Who is Who
    • Jungzüchter Berichte
    • Jungzüchter Ergebnisse
    • Jungzüchter Downloads
    • Jungzüchter Archiv
    • Jungzüchter Termine
  • Hengstverzeichnis
Demo
  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelle Berichte
03 Jan2022

Neuer Dienstleister für die Datenverarbeitung

Wechsel zum Vit nach Verden ist vollzogen

Weiterlesen

20 Dez2021

Keine Körung in Neumünster

Nachdem bereits der Schautag  vor einiger Zeit abgesagt wurde, weil eine Planung für Neumünster derzeit nicht möglich ist, musste nun auch die Körung wieder nach Elmshorn verlegt werden. Auf jeden Fall bleibt das Wochenende 11.-13. Februar. Ein genauer Ablauf wird zu Jahresbeginn 2022 veröffentlicht. Clip My Horse wird die Körung übertragen.

DEJ

20 Dez2021

Ponyforum GmbH: Hocherfolgreiches Auktionsfinale 2021

Zum Jahresabschluss konnte die fünfte Online Youngster Auktion des Jahres als weiterer Erfolg gefeiert werden!

Weiterlesen

14 Dez2021

Erfolgreiche Ponys/Pferde in Prüfungen der Klasse M 2021-12-14

Stand: 14.12.2021

Erfolgreiche Ponys/Pferde in Prüfungen der Klasse M

13 Dez2021

Ponyforum GmbH: Online Youngster Auktion zum Jahresabschluss

Die aktuelle Online Youngster Auktion läuft vom 10.-17. Dezember 2021, hier werden insgesamt 36 Youngster aus den Jahrgängen 2019 und 2018 angeboten.

Weiterlesen

13 Dez2021

FN-Bundesschauen Kaltblutpferde und Fjordpferdehengste 2022 an neuem Standort

Absage der Grünen Woche in Berlin führt zur Planänderung

Weiterlesen

09 Dez2021

Neuerungen - bitte beachten!

Ab  dem 01.01.2022 haben wir  - die Ansprechpartner - neue Emailadressen. Diese sind bereits auf der Seite Verband/Ansprechpartner hinterlegt, die Email: info@... bleibt.

Svenja Hennig

09 Dez2021

Hengsthalter - aufgepasst! Neuer Hengstverteilungsplan!

Wir möchten  interessierte Hengsthalter bitten, uns Bilder (aussagekräftig und in guter Qualität) für den neuen Internet-Hengstverteilungsplan zu schicken.

Die Bilder bitte mit folgenden Angaben

  • Namen des Hengstes
  • Namen des Fotografen
  • Fotos an Svenja Hennig:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
09 Dez2021

Bundeschampionate bleiben in Warendorf

FN-Präsidium stimmt Finanzkonzept zu

Warendorf (fn-press). PRESSEMITTEILUNG 09.12.2021  Die Zukunft der Bundeschampionate in Warendorf ist für die nächsten drei Jahre gesichert. Nach Gesprächen mit Verbänden, potenziellen Partnern, Stadt
und Kreis Warendorf sowie weiteren Maßnahmen zur Verbesserung der finanziellen Ausstattung der Bundeschampionate stimmte das Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zu, dass der Verband die Veranstaltung weiter ausrichtet.

Die Bundeschampionate – bekannt auch als Schaufenster von Pferdezucht und –sport - finden seit 1994 in Warendorf statt. Alljährlich locken sie über 500 Teilnehmer mit rund 900 Pferden und Ponys und bis zur Pandemie über 35.000 Zuschauern in die Emsstadt. In jüngster Zeit stellten finanzielle Defizite die Zukunft der Veranstaltung jedoch in Frage. Nun aber kommen gute Nachrichten aus dem FN-Präsidium: „Die gemachten Zusagen bieten uns die Perspektive, mittelfristig eine schwarze Null zu schreiben. Wir sind daher bereit, das finanzielle Risiko einzugehen, das mit der Ausrichtung der Bundeschampionate verbunden ist“, sagte FN-Präsident Hans-Joachim
Erbel. „Diese Planungssicherheit erlaubt uns als Verband nicht nur die Veranstaltung auszurichten, sondern auch die notwendigen konzeptionellen Anpassungen vorzunehmen, um die Bundeschampionate zeitgemäß und attraktiv zu gestalten.“ Diese konzeptionellen Veränderungen erfolgen in den kommenden Wochen, denn die Zeit drängt. Die nächsten Bundeschampionate finden wie vor der Pandemie immer am ersten Septemberwochenende statt. Für 2022 können sich Pferdezüchter, Pferdebesitzer, Reiter und Besucher daher schon einmal den Termin 31. August bis 4. September im Kalender vormerken. Und: Der Kartenvorverkauf startet noch vor Weih-
nachten.

Infos zu den Bundeschampionaten: www.bundeschampionate.tv

07 Dez2021

Bilder für's Bauernblatt

Liebe Pferdefreunde,

für die vorletzte Ausgabe des Bauernblattes im Jahr 2021 freuen wir uns wieder über weihnachtliche Bilder mit Pferden. Gerne von den Advents- oder Weihnachtsfeiern oder einem eigenen Weihnachtsshooting. Wir freuen uns über alle schönen, weihnachtlichen Fotos.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

  • Münster-Handorf und Warendorf
  • Jugend Challenge in Verden
  • Online Reitpony Auktion mit überragendem Gesamtergebnis
  • Grüne Woche 2022 findet nicht statt
  • Start
  • Zurück
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • Weiter
  • Ende
  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

Weitere Inhalte

  • Aktuelle Berichte
  • Aktuelle Ergebnisse
  • Archiv

Facebook

facebook-buttonFacebook-neu

  • Home
  • Aktuelles
  • Verband
  • Termine
  • Betreute Rassen
  • Jungzüchter
  • Hengstverzeichnis
  • Infos von A-Z
  • Service/Formulare
  • ZuchtOnline
  • Pferdefarben
  • Deckmeldungen
  • Online-Shop
  • Pferdemarkt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Züchtergeschichten

© 2015 PFERDESTAMMBUCH SCHLESWIG-HOLSTEIN / HAMBURG E.V.

STEENBEKER WEG 151 | 24106 KIEL | TELEFON: (04 31) 33 17 76 | E-MAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!