Seit 1991 züchten wir auch, wenngleich in sehr kleinem Maße, Welsh B Ponys. Eher zufällig fing die B Zucht an – das ist eine Extra Geschichte. Wir waren über viele Jahre mit Hengstfohlen gesegnet – das sind auch gute Wallache geworden für unsere Ferienkinder. Mit Wallachen geht die Zucht aber nicht weiter.
Wir haben Manfred Hansen besucht und da standen zwei Welsh B Stuten im Stall. Eine sehr schicke, feine Rappstute und eine Schimmelstute. Die Rappstute gefiel uns gleich sehr gut – sie war aber schon verkauft. Die Schimmelstute hatte ein Stutfohlen bei Fuß, auch Schimmel. Es stammte ab von Beca´s Spartacus und von diesem Hengst hatten wir bereits mehrere Nachkommen (eine Stute, 4 Wallache).
Das Stutfohlen war prämiert. Wir kauften das Fohlen.
Als das Fohlen groß genug war, um zu uns zu ziehen, bot uns Manfred an, das Fohlen zu bringen.
Über alles Mögliche haben wir geredet. Und dann nimmt Manfred meine Hand und sagt: und die Stute bleibt auch hier. „Eine gute Stute, ein gutes Pferd. Hat auch die 1. Prämie bei der Elitestutenschau bekommen. Eine Leistungsprüfung hat sie nicht gemacht, da lege ich keinen Wert darauf“ .
Die Stute war nicht eingeritten.
Nein, die Stute wollten wir nicht kaufen.
Der Nachmittag verging mit angeregtem Gespräch weiter und wieder nahm Manfred meine Hand: „Gudrun, jetzt schlag ein. Die Stute bleibt hier. Ihr braucht sie noch gar nicht zu bezahlen, das kann später sein. ….“
Freundlich habe ich gesagt: Das Fohlen ist prima, aber wir kaufen nur junge Pferde zu, am Besten im Fohlenalter. Das ist bei uns besser mit Eingewöhnen und der Aufzucht. Und die Gewöhnung an die Futtermaschine – und der Winter steht vor der Tür….
Und wieder ging das nette Gespräch weiter, Manfred nahm mir die Abfuhr nicht übel.
Und auf einmal sagt er: „Ich bleibe jetzt so lange hier sitzen, bis wir uns einig sind“.
Da waren wir alle sehr verdutzt und mußten lachen. Und haben uns dann familiär zur internen Beratung zurückgezogen. Mein Mann sagte: Entscheide Du. Das war nicht einfach und gegen unsere Prinzipien – aber…
Ein drittes Mal nahm Manfred meine Hand und auch die Stute war gekauft.
Wir haben dann Dorina vor drei Jahren mit nach Dänemark genommen und auf dem Gestüt Fjordglimt von Llanarth Royalist decken lassen. Royalist ist ein Breeton Dai Sohn und Breeton Dai hat sich sagenhaft vererbt. Royalist ist ebenfalls ein Schimmel. Habe ich schon gesagt, daß mein Herz nicht unbedingt für Schimmel schlägt – auch wenn ein gutes Pferd keine Farbe hat?
Und wir bekommen ein Fohlen, ein Stutfohlen. Und welche Überraschung: das Fohlen ist dunkelbraun. Und es bleibt dunkelbraun. Ponyland Dua Lipa ist nun 2 Jahre alt und ist eine tolle, vielversprechende Jungstute.
Nächstes Jahr darf Dorina wieder zum Hengst. Wir sind froh, daß wir sie gekauft haben.
10.03.2021 Gudrun Wieczorek Ponyland Norddeich