Hier noch einmal zur Erinnerung und zum Nachlesen Teil I der Geschichte des Gestüts Nordland
Nordland – Die erste Deckanzeige -
Am 21.03.2021 haben Kerstin und ich uns wieder auf einen Kaffee und Klönschnack getroffen.
Sie hatte ein paar (Bild) Schätze mit; unter anderem auch die 1. Deckanzeige des Gestüts Nordland
Warum wurde dieser Name „Nordland“ gewählt?
Kerstin hatte eine ganz einfache Erklärung „weil wir im Norden sind“
Nun jedoch zur 1. Deckanzeige von 1973
Der Araber Hengst Bajar und der Welsh B Hengst Shandy wurden beworben.
Man beachte den Satz in Klammern (Stuten können abgeholt werden)
und das war damals auch so. Manfred holte die Stuten ab und mit Traktor und Anhänger kamen alle Rassen egal ob Haflinger, Norweger oder Sportpferd zum Gestüt Nordland und wurden insbesondere mit Bajar angepaart mit dem Ziel der Veredlung.
Montag, Mittwoch und Freitag standen die Hengste den Stuten im Natursprung zur Verfügung.
Was für ein Erlebnis: 3 Gespanne passten auf den Hofplatz, die übrigen standen in einer langen Schlange an der Strasse.
Die verschiedenen Hengste wurden den Stuten zugeführt und jeder konnte zuschauen.
Alle Hengste waren wohlerzogen und kannten die Benimmregeln.
Zu den weiteren ersten Hengsten des Gestüts gehörte auch der Welsh C Hengst Tennessy
Folgende Rassen wurden auf Nordland gezüchtet
Shagya Araber - Anglo Araber – Welsh B – Deutsches Reitpony – Palomino und ganz zum Schluss Pinto
Kerstin erzählt, dass Manfred ein Palominofan ist.
Nun jedoch zurück zur Deckanzeige.
Im Verlauf der Recherche zu Bajar kam ich über den Hinweis von Marianne Schwöbel zu Frau Zeunert.
Diese ist Herausgeberin der Buchreihe Shagya Araber.
Ich nahm Kontakt auf und wir hatten ein tolles Gespräch; meiner Bitte mir das Band 7 (25 Jahre Bajar ) zuzusenden kam sie gerne nach. Auch Frau Zeunert ist dem Gestüt Nordland Fam. Hansen sehr verbunden.
Die Pedigreerecherche zu Shandy gestaltete sich hingegen etwas schwieriger, da Unterlagen nicht mehr zur Verfügung standen.
Aber – man muss nicht alles wissen, nur jemanden kennen, der sich auskennt.
So kam ich ins Gespräch mit Claudia Clausnitzer, die wiederum ihre Welsh Stutbücher hervorholte und Erstaunliches zu diesem Hengst herausfand.
Dazu mehr im nächsten Teil der Reihe Gestüt Nordland – Die Geschichte.
19.04.2021 Heidi Schurek