Im dritten Anlauf:
Sonnenschein für die Körung in Heide
In 12 verschiedenen Bewertungsklassen stellen die Züchter und Halter der deutschen Pferdezuchtverbände ihre Lewitzer am 31. Juli in Redefin vor. In Mecklenburg-Vorpommern begann die Zucht der „Bunten“, weshalb der Verband der Pferdezüchter MV das Ursprungszuchtbuch führt.
PFERD+SPORT weiß um die Not der Vereine und Betriebe während der Corona-Pandemie.
Nach dem Hin und Her der Bundesregierung zum Thema "Osterruhe" rät uns das Ordnungsamt in Heide DRINGEND davon ab, die Körung am Ostersamstag durchzuführen, da möglichst alle Bürger zu Hause bleiben sollen. Daher wurde die nochmalige Verlegung der Körung auf den 10. April (mit Genehmigung des Ordnungsamts) notwendig.
DEJ
Nationale Veranstaltungen ab 29. März möglich
Turnier- und Lehrgangssaison kann mit einer Einschränkung bald wieder beginnen
Um den Vereinen und Betrieben mit Schulpferden den Zugang zu finanziellen Hilfen zu erleichtern, hat die FN drei Hilfsangebote erstellt: finanzielle Unterstützung für die Beantragung von Wirtschaftshilfen, Video-Tutorials zur Antragstellung sowie ein Online-Seminar zu den Finanzhilfen.
Interessierte finden alle Informationen unter https://www.pferd-aktuell.de/schulpferderettung.
DEJ
Gestern haben alle Mitglieds- und Anschlussverbände der FN beschlossen, aufgrund des gefährlichen Ausbruchs von Herpes alle Veranstaltungen, für die Pferde aus verschiedenen Beständen zusammenkommen, bis zum 28. März abzusagen.
Aus diesem Grund verschiebt das Pferdestammbuch die für den 27. März geplante Körveranstaltung in Heide auf den 3. April in der Hoffnung, dass sich die Seuchenlage bis dahin beruhigt hat.
DEJ