Trauer um Hans Christian Först
Nach 93 Jahren endete am Silvesterabend 2021 das Leben von Hans Christian Först aus Sören.
Auf New Forest-Grundlage züchtete er selbst im kleinen Rahmen hocherfolgreich Sportponys. Letzter gekörter Hengst war der 1993 geborene Troubadour (v. Park´s Taron) aus seiner Trakehner Stute Toska, die ebenfalls den Elitehengst Charming Boy (v. Consul) brachte, aber auch der New Forest Hengst Alassio (v. Antonio x Camargil Poppy) stammt aus dem Züchterstall von Hans Christian Först. Vier Staatsprämienstuten kamen in Sören zur Welt, und mit Pam (v. Forge Cirrus) ein sehr erfolgreiches Springpony mit Erfolgen bis zur Klasse M unter Sarah Kay Hübner. Aber auch beim Trakehner Verband war er aktiv als Züchter u.a. der gekörten Hengsten Arsenal, Athlet, Amateur I und II, Argonaut und Argument.
Ende der 1980er Jahre wagten Hans Christian Först und der damalige Verbandsvorstand es dann, die Holstenhallen für ein ganzes Wochenende zu mieten, die Körung vom Dienstag zwischen Trakehner und Holsteiner Körung weg in den Februar zu legen und ein attraktives Schauprogramm als Werbung für die Rassen des Verbandes zu installieren. Diese Schau ist nach wie vor über die Grenzen unseres Landes hinweg bekannt und beliebt und hat bis zur „Corona-Bremse“ 32 mal stattgefunden.
Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung mit der Gustav-Rau-Medaille und dem Reiterkreuz in Gold ausgezeichnet. Seine Verdienste fanden aber auch über die Pferdeszene hinaus hohe Anerkennung. 1982 erhielt Först das Bundesverdienstkreuz. Im Jahr 2001 wurde er von dem damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. In der Begründung hieß es, Först habe durch sein besonderes ehrenamtliches Engagement auf Landes- und Bundesebene Maßstäbe insbesondere auf dem Gebiet der Pferdezucht und des Pferdesports gesetzt.
Mit seiner Frau Ilse durfte Hans Christian Först im Herbst noch das Fest der Eisernen Hochzeit feiern, bevor er am letzten Tag des Jahres 2021 im Kreis seiner Familie eingeschlafen ist.
DEJ
Danke!
Dieses Foto der Körung Februar 1995 ist für mich der Inbegriff von Hans-Christian Först.
Nach dem Bewerbungsgespräch zur Stelle „Assistenz der Geschäftsführung“ mit Hans Christian Först und Dr. Elisabeth Jensen im Steenbeeker Weg in Kiel, war die Körung Anfang Februar in Neumünster mein erstes einschneidendes Erlebnis beim Ponyverband. „Der Chef“ hat bestimmt, dass zwei „junge Damen in roten Jäckchen“ ihn in der Showhalle flankieren sollten. Unsere Aufgabe war es zu lächeln und Medaillen an die Teilnehmer zu verteilen. Mir war das ganze sehr peinlich, so frisch beim Verband im Rampenlicht zu stehen, zumal Hans-Christian Först munter per Mikrofon lautstark kreuz und quer durch die Show führte.
06.01.2022 Jessica Pritschau